Liebe Fördervereinsmitglieder, liebe Eltern, liebes Schul- und Hortpersonal,
da Corona unser aller Leben weiter im Griff hat, müssen wir leider darüber informieren, dass alle noch in diesem Schuljahr geplanten Veranstaltungen verschoben werden müssen.
Das betrifft den Tag des Kinderlachens, welcher ursprünglich am 12.06.2021 geplant war und die Altpapiersammlung, welche bereits von April auf Ende Mai 2021 verschoben wurde.
Beim Tag des Kinderlachens ist eine langfristige Verschiebung um 1 Jahr notwendig, d. h. der neue Termin wird im Juni 2022 sein. Genaueres wird noch besprochen.
Für die Altpapiersammlung haben wir aufgrund sinkender Inzidenzwerte große Hoffnung, dass diese in gewohnter Weise auf dem Schulhof stattfinden kann. Daher streben wir als neuen Termin den 02.07.2021 und 03.07.2021 an. Die genauen Uhrzeiten werden separat übermittelt, wenn nach den behördlichen Auflagen genauere Informationen erteilt werden können.
Sollte wider Erwarten ein Stattfinden auf dem Schulhof nicht möglich sein, haben wir bereits eine Alternativvariante, so dass Sie davon ausgehen können, dass die Altpapiersammlung definitiv nicht nochmal verschoben werden muss. Die Informationen für die Alternativvariante werden bei Bedarf übermittelt.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld und schauen gemeinsam mit Ihnen optimistisch nach vorn.
Mit freundlichen Grüßen
Adventsmarkt 2019
Einladung zur Fördervereinsitzung
Termin: 21.09.2021
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: 89. Grundschule, Speiseraum
Tagesordnung:
- Rechenschaftsbericht für das Schuljahr 2019/20 sowie für das Schuljahr 2020/21
- Neubesetzung erweiterter Vorstand/Vorstands-Beirat
- Sachstand Satzungsänderung
- Sachstand "Grünes Klassenzimmer"
- Sachstand "Sommerfest"
- Vorbereitung Beschlussfassung: Finanzordnung
- aktuelle Termine Schuljahr 2021/22
- Anfragen / Organisatorisches
Ausfahrt in den Sonnenlandpark Lichtenau
Historie des Fördervereins
Seit 1995 engagieren sich Lehrer, Erzieher und Eltern für die Kinder an unserer Grundschule im Förderverein. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige Zwecke, daher können Beitrag und Spende steuerlich geltend gemacht werden.
Wir unterstützen die Schule sowie den Hort bei Ausstattung und Veranstaltungen, denn nicht alles wünschenswerte lässt sich durch die öffentliche Hand finanzieren.
Wir stellen finanzielle Mittel zur Verfügung für:
- große und kleine Feste und Veranstaltungen
- Mathe- und Leseolympiaden
- Sport- und Spielgeräte für die Hofpausengestaltung
- neue Bücher für die Schulbücherei
- ergänzende Lehrmittel (z.B. Computer)
- Unterstützung des Nikolausfestes
- Tagesfahrten während der Projektwoche wie der Ausflug nach Kleinwelka 2014
- Tagesausflug in den Sonnenlandpark Lichtenau 2017 und 2019
- Weihnachtsmarkt
- Sommerfest
Unterstützen auch Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft, durch
eine einmalige Zuwendung oder durch sinnvolle Sachspenden.
Unser Jahresbeitrag beträgt 8,00 €. Jede Hilfe ist herzlich willkommen! Auch Ihre Papierspende im blauen Container der Schule kommt den Kindern unserer Schule zugute.
Ansprechpartner:
Vorsitz: Stellvertr.: |
Herr Gühring Frau Krüger |
Finanzen: |
Frau Klemm |
E- Mail: |
gs89.dresden@web.de |
Telefon: |
+49-(0)351-2031202 |
Bankverbindung:
Förderverein 89. Grundschule
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Kontonummer / IBAN:
DE28 8505 0300 3120 0589 20
SWIFT-BIC: OSDDDE81XXX