Herzlich Willkommen auf der Homepage
der 89. Grundschule Dresden-Niedersedlitz.

Virtueller Rundgang durch unsere Schule
Schulrundgang (Dauer ca. 10 Minuten)
____________________________________________________________
Klassenleiterunterricht ab Dienstag, 03.01.2023
Sehr geehrte Eltern,
wir werden ab Dienstag, den 03.01. bis einschließlich Freitag, den 13.01.2023 Klassenleiterunterricht durchführen.
Grund dafür ist der Wechsel der Klassenleiterführung in der Klasse 4c sowie die daraus resultierende Änderung des Stundenplanes.
Ihre Klassenleitung wird Sie in den ersten Januarwochen über die Änderung in Ihrer Klasse unterrichten.
Der neue Stundenplan gilt dann ab 16.01.2023 für alle Klassen.
Klassenleiterunterricht:
Klasse 1 und 2: 1. - 4. Stunde (7.50 - 11.35 Uhr)
Klasse 3 und 4: 1. - 5. Stunde (7.50 - 12.45 Uhr)
Essenzeiten:
11.35 Uhr 4. Klassen
11.50 Uhr 1. Klassen
12.20 Uhr 2. Klassen
12.45 Uhr 3. Klassen
Das Team der 89. Grundschule
___________________________________________________________
Winterwoche der Klassenstufe 3 23.01. - 27.01.2023
Gruppe Skilager (Ablauf):
Montag: 08.30 Uhr Treff in der Schule (Speiseraum)
09.00 Uhr Abfahrt nach Oberwiesenthal
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 - 16.00 Uhr Materialanpassung
1. Skieinheit
18.00 Uhr Abendbrot
20.00 Uhr Nachtruhe
Dienstag - Donnerstag:
08.00 Uhr Frühstück
10.00 - 12.00 Uhr Ski-Schule
12.00 - 14.00 Uhr Mittagessen + Pause
14.00 - 16.00 Uhr Ski-Schule
18.00 Uhr Abendbrot
20.00 Uhr Nachtruhe
Freitag: 08.00 Uhr Frühstück
09.30 Uhr Abfahrt nach Dresden
ca. 11.45 Uhr Ankunft an Schule
Gruppe Sportwoche in der Schule (Ablauf):
Montag: 09.30 - 10.30 Uhr Breakdance im Sport- und Tanzstudio
10.45 - 11.45 Uhr Hip Hop Dance im Sport- u. Tanzstudio
12.30 Uhr Mittagessen
Dienstag: 08.00 - 09.30 Uhr ARTOS - Fechtschule - Gr. 1 (TH 89. GS)
10.00 - 11.30 Uhr ARTOS - Fechtschule - Gr. 2 (TH 89. GS)
12.30 Uhr Mittagessen
Mittwoch: 09.00 - 12.00 Uhr XXL
(Klettern, Squash, Fußball, Fitness, TT)
12.30 Uhr Mittagessen
Donnerstag: 09.30 - 10.15 Uhr ZUMBA-Kids im Sport- und Tanzstudio
10.25 - 11.55 Uhr Capoeira (Bras. Kampftanz) - Einführung
im Sport- und Tanzstudio
12.30 Uhr Mittagessen
Freitag: XXL - Bowling
12.30 Mittagessen
___________________________________________________________
Verkehr vermeiden - Selbstständigkeit fördern
Projekt Laufbus
Sehr geehrte Eltern,
um das leidige Problem der Parksituation vor der Schule zu entkräftet, hat der Elternrat das Projekt "Laufbus" ins Leben gerufen.
Die Beschreibung und Ablauf finden Sie hier:
Beteiligen Sie sich und tragen Sie sich hier ein:
https://dudle.inf.tu-dresden.de/lb2021_89gsd/
oder melden Sie sich bei Ihrer Elternvertretung.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.
____________________________________________________________
Suche nach einem Verkehrshelfer
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Teilnahme am EU-Schulprogramm "kostenfreies Obst, Gemüse und Milch"

28.9.2022
Unsere Grundschule nimmt auch dieses Jahr am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Zwei Mal pro Woche erhalten unsere Schüler die Möglichkeit frisches Obst sowie leckeres Gemüse zu essen.
---------- Bildungsticket ersetzt Fahrtkostenantrag -----------
Liebe Eltern, Dresden, 22.7.2021
ab 1. August 2021 ersetzt das Bildungsticket den Fahrtkostenantrag.
= ab dem Schuljahr 2021/ 22 kein Antrag bei der Schule stellen, sondern bei der DVB Dresden dieses Bildungsticket holen
= alle bisherigen Bewilligungsbescheide verlieren damit ihre Gültigkeit
Bitte ausführliche Informationen im folgenden Elternbrief nachlesen.
Belehrung für Eltern, Sorgeberechtigte und in der Einrichtung tätige Personen gem. § 34 Abs. 5 S. 2 Infektionsschutzgesetz
(IfSG)
Um eine Ansteckung zu verhindern, sind die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Wenn Sie oder Ihr Kind an einer Coronavirus-Erkrankung erkrankt sind bzw. SARS-CoV-2-Symptome aufweisen (v.a. trockener Husten, Fieber, Kurzatmigkeit), besteht ein Betretungsverbort für die Einrichtung.
Wir bitten Sie, bei diesen Symptomen immer den Rat Ihres Haus- oder Kinderarztes in Anspruch zu nehmen.
Müssen in der Einrichtung tätige Personen oder Kinder bzw. Schüler/innen zu Hause bleiben oder sogar im Krankenhaus behandelt werden, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich und teilen Sie uns auch die Diagnose mit, damit wir zusammen mit dem Gesundheitsamt alle notwendigen Maßnahmen ergreifen können, um einer Weiterverbreitung der Infektionskrankheit vorzubeugen.
Wann ein Besuchsverbot der Schule oder einer anderen Gemeinschaftseinrichtung
besteht, kann Ihnen Ihr behandelnder Arzt oder Ihr Gesundheitsamt mitteilen.
___________________________________________________________
Einweihungsfest am 26.08.2016
Am 26.August 2016 wurde durch den Bürgermeister Herr Dr. Lames der Schlüssel für die neue 89.Grundschule übergeben.
Einweihungsfest und Schulrundgang durch das neue Gebäude